Informationen unter:
Zeitpolster Verein für Zeitvorsorge
6850 Dornbirn, Bildgasse 10
Tel.:
0664 8872 0769

E-Mail:  This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.  
WWW.Zeitpolster.com


 

Ehrung der Jubilare 2024


 


 

Wissenswertes über den Reparaturbonus


 

Information über Reparaturbonus

E-Geräte reparieren. - Ab 16.09.2024 auch für Fahrräder
50 % der Kosten sparen.
Umwelt schützen.

Geben Sie nicht auf und Ihren Elektrogeräten eine zweite Chance. Das ist nicht nur viel billiger, sondern auch umweltfreundlicher.
Denn wenn Sie jetzt defekte Elektrogeräte für Haushalt, Freizeit und Garten wie Toaster, Fernseher & Rasenmäher reparieren lassen, sparen Sie mit dem Reparaturbonus 50 % und tun darüber hinaus etwas Gutes für das Klima und die Umwelt. Bis zu 200 Euro je Reparatur übernimmt das Klimaschutzministerium.
Nähere Informationen unter www.reparaturbonus.at 

Informationsblatt hier.....


 

Die Singgruppe des PVÖ Bludenz sucht Nachwuchs

Wir praktizieren dieses schöne Freizeitvergnügen jeden zweiten Dienstag Vormittag im Clubheim des PVÖ Bludenz.

Wir bringen auch Abwechslung durch Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen der Ortsorganisation Bludenz des PVÖ (Weihnachtsfeiern, Ausflüge usw.)

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann hole dir weitere Informationen bei unserer
Chorleiterin Elisabeth Weiss ) 0664 4141386


 

Unser Ombudsmann
Manfred Lackner

 

 berät seine Mitglieder telefonisch, per E-Mail oder
 auch persönlich - in ganz Österreich und kostenlos!
 Unsere Expert*innen verfügen über stets aktuelles
 Fachwissen zu zahlreichen, für "Unsere 
 Generation" besonders relevanten Themen wie:

  • Arbeitnehmerveranlagung
  • Pensionen und Soziales
  • Konsument*innenschutz
  • Pflege und Gesundheit
  • Steuern
  • Wohnen
  • Betriebspensionen/Pensionskassen
    PVÖ-Sekretariat 6700 Bludenz, Bahnhofplatz 3 -
    Tel.: 
    0664-1434054 Jeden Montag von 14:00 bis 17:00 Uhr

            PVÖ Pressedienst Newsletter

Pensionistenverbands-Erfolg: Kein zu bezahlendes Attest mehr für Hochrisikopatienten bei Impfung notwendig.

Sozialversicherungs-Schreiben als Bestätigung ausreichend – Rückzahlung bereits bezahlter Gebühren gefordert

"Der Pensionistenverband Österreichs hat am Wochenende eine Abzocke für Hochrisiko-Patienten aufgedeckt – in einigen Bundesländern musste für die Impfbestätigung bis zu 50 Euro bezahlt werden. Das ist jetzt abgestellt, es reicht das Schreiben der Sozialversicherung als Bestätigung", freut sich Pensionistenverbands-Generalsekretär Andreas Wohlmuth, "dass diese Abzocke und Schickane jetzt abgestellt wurde".

Wohlmuth: "Es ist unverständlich in Zeiten der Pandemie, dass schwer kranke Menschen zum Nachweis ihrer Erkrankungen auch noch bezahlen mussten. Immerhin zahlen sie genauso Krankenversicherungsbeiträge. Der Pensionistenverband fordert nun, dass bereits bezahlte Attest-Gebühren zurückbezahlt werden", so der Pensionistenverbands-Generalsekretär.


 

 Service für unsere Musikliebhaber

 


 

Zusätzliche Informationen